1. Einfache Handhabung
2. Robuster stabiler Sessel
3. Gute angenehme Ganzkörpermassage
Wer diese 3 Eckpfeiler berücksichtigt hat schon viel richtig gemacht!
Ein robuster und einfach zu bedienender Massagesessel ist die erste Voraussetzung, dass auch alle Mitarbeiter den Massagesessel nutzen wollen.
Ein angenehmes und individuell einstellbares Massageprogramm, entlastet nicht nur die verspannte und verkrampfte Rückenmuskulatur sondern entlastet auch den ganzen Körper von Kopf bis Fuß.
Eine kurzzeitige Entspannungsmassage von 5-15 Minuten erfrischt den Körper und steigert das Wohlbefinden des Nutzers.
Bei regelmäßiger Anwendung können Muskelverspannungen beseitigt und gemildert werden, sodass auch körperliche- wie aber auch psychische Erschöpfungszustände( z.B.Burn out) vorgebeugt werden kann.
Unser Klassiker Massagesessel MZD-business
Wird ein Massagesessel von mehreren Personen genutzt sollte dieser einfach zu bedienen sein.
Der Massagesessel sollte minimum eine Traglast von 120 kg aufweisen und auf einem robusten Stahlrohrrahmen aufgebaut sein. Ein Körpergrößenerkennungs-System, wäre sinnvoll, da viele verschiedene Personen diesen Sessel nutzen. Durch eine Körpergrößenerkennung ist gewährleistet, dass die Massage für jeden Nutzer optimiert ist.
Gut abgestimmte und angenehme Massageprogramme sind die Voraussetzung für einen gemeinschaftlich genutzten Massagesessel.
Eine kleine Auswahl an verschiedenen Programmen ist sinnvoll, damit auch jeder Nutzer sich wohlfühlen kann. Optimierte Massagestärken die für fast alle Nutzer angepasst sind, finden Sie selbstverständlich in unseren Profi-Massagesesseln.